Kontakt
Koch Busreisen
Schönriedlstraße 17
86971 Peiting
Tel: +49 (0) 8861/6452
Fax: +49 (0) 8861/67773
E-Mail: info@koch-busreisen.com
Öffnungszeiten:
Mo – Do 8:00 – 16:00 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag auf der Treuchtlinger Schlossweihnacht! Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie ein zauberhaftes Ambiente mit festlich geschmückten Ständen, die handgefertigte Geschenke, Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten anbieten. Besichtigen Sie das Schloss von innen oder genießen Sie ein süßes Met auf dem Mittelaltermarkt im Schlosshof.
Am Vormittag geht es los zur der malerischen Kleinstadt Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal. Der Weihnachtsmarkt findet in und um das Renaissance-Stadtschlosses (auch „Niedere Veste“) statt, das den Hof und einige historische Museen einfasst. Besonders reizvoll ist der Mittelaltermarkt im Schlosshof: hier sorgen Künstler wie Feuerakrobaten, Stelzentheater und Gaukler für eine atmosphärische Zeitreise. Besucher können Schmiedevorführungen erleben und bei Lagerfeuer und Met das Mittelalter spüren. Mit vielen Eindrücken und vielleicht dem ein oder anderen Weihnachtsgeschenk, geht es am Abend wieder zurück nach Hause.
Treuchtlingen ist eine Stadt im südlichen Teil des mittelfränkischen Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Die Eisenbahnerstadt bildete einstmals das zentrale D-Zug-Streckenkreuz Bayerns. Sie ist auch durch den Treuchtlinger Marmor bekannt.
Treuchtlingen liegt im Süden des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen in der Region Westmittelfranken im Naturpark Altmühltal am südlichen Ende des Hahnenkamms, einem Nebengebirge der Fränkischen Alb, und wird von der Altmühl durchflossen, die hier eine nach Süden gezogene Talaue bildet. Es ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit Heilquellen-Kurbetrieb (Altmühltherme). Im Südwesten bei Auernheim liegen Ausläufer der Monheimer Alb, im Norden der Weißenburger Alb. Im Osten führt die Bundesstraße 2 (B2) vorbei.