Kontakt
Koch Busreisen
Schönriedlstraße 17
86971 Peiting
Tel: +49 (0) 8861/6452
Fax: +49 (0) 8861/67773
E-Mail: info@koch-busreisen.com
Öffnungszeiten:
Mo – Do 8:00 – 16:00 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag auf der Treuchtlinger Schlossweihnacht! Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie ein zauberhaftes Ambiente mit festlich geschmückten Ständen, die handgefertigte Geschenke, Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten anbieten. Besichtigen Sie das Schloss von innen oder genießen Sie ein süßes Met auf dem Mittelaltermarkt im Schlosshof.
Am Vormittag geht es los zur der malerischen Kleinstadt Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal. Der Weihnachtsmarkt findet in und um das Renaissance-Stadtschlosses (auch „Niedere Veste“) statt, das den Hof und einige historische Museen einfasst. Besonders reizvoll ist der Mittelaltermarkt im Schlosshof: hier sorgen Künstler wie Feuerakrobaten, Stelzentheater und Gaukler für eine atmosphärische Zeitreise. Besucher können Schmiedevorführungen erleben und bei Lagerfeuer und Met das Mittelalter spüren. Mit vielen Eindrücken und vielleicht dem ein oder anderen Weihnachtsgeschenk, geht es am Abend wieder zurück nach Hause.
Treuchtlingen ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und gehört zur Region Mittelfranken. Treuchtlingen ist bekannt für seine malerische Lage im Altmühltal und die umliegende Natur, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war ein wichtiger Ort für den Handel und die Landwirtschaft. Treuchtlingen ist auch für seine Thermalquellen bekannt, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden.
Treuchtlingen hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Der öffentliche Nahverkehr in Treuchtlingen ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen und Zugverbindungen, die die Stadt mit anderen Städten in der Region verbinden. Der Bahnhof Treuchtlingen ist ein wichtiger Knotenpunkt im Bayerischen Bahnnetz und bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Nürnberg, Ingolstadt und Augsburg. Die Stadt ist auch über die B299 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Dörfern herstellt. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über gut ausgebaute Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Treuchtlingen spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Schweinebraten, Knödel und Wurstsalat. In den örtlichen Gasthäusern und Restaurants können Besucher die authentische bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Bier aus einer der lokalen Brauereien. Treuchtlingen ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Bayerische Creme und Apfelstrudel, die in vielen Bäckereien angeboten werden.
Treuchtlingen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die St. Vitus Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Altäre und die schönen Glasfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Treuchtlinger Thermalbad, das für seine heilenden Thermalquellen bekannt ist. Das Bad zieht Besucher an, die Entspannung und Wellness suchen, und bietet verschiedene Anwendungen und Therapien.
Die Umgebung von Treuchtlingen ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Altmühltals führen. Besonders beliebt sind die Wanderungen zu den Felsen der Altmühl, die spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung bieten.
Die Kulturveranstaltungen in Treuchtlingen, wie das Treuchtlinger Stadtfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Treuchtlingen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.