Bitte warten

Genussvoller Advent im Thüringer Wald - Deutschland / Thüringen

Busreise-Nummer: 2376539 merken
teilen
Deutschland | Thüringen | Erfurt, Eisenach, Oberhof

Der Thüringer Wald - das „Grüne Herz“ Deutschlands, ist nicht nur eine ausgezeichnete Ferienregion, sondern auch Heimat unzähliger Traditionen und Handwerkskünste. Holzspielzeug, Porzellan und Jagdwaffen sind unmittelbar mit dieser Region verbunden. Weltruhm erlangte aber der Christbaumschmuck! Lassen Sie sich verzaubern.

4 Tage ab € 629,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 04. Dez. - So, 07. Dez. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 629,00
Reise ab/bis Bayern, Oberbayern 2606: Peitinger Omnibusse Koch GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Ihre Reise beginnt mit dem Besuch der romantischen Fachwerkstadt, Schmalkalden. Bei einer Stadtführung flanieren Sie entlang kleiner verträumter Gassen und Plätze und bestaunen die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser, die im winterlichen Adventsglanz erstrahlen. Im Zuge der Stadtführung besuchen Sie auch die VIBA-Nougatwelt. Im Anschluss geht die Fahrt weiter nach Luisenthal in Ihr Hotel.

2. Tag: Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt durch den Thüringer Wald. Erster Anlaufpunkt ist Oberhof – Wiege und „Leuchtturm“ des Wintersports in Mitteldeutschland! Im Anschluss fahren Sie parallel des Rennsteigs weiter nach Neuhaus am Rennweg und besuchen eine traditionelle Glas-Manufaktur. In der Schauwerkstatt erleben Sie, wie Glaskünstler mit viel Fingerspitzengefühl gläserne Kunstwerke entstehen lassen. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Oberweißbach, dass sich zwischen dem bekannten Rennsteig und dem wildromantischen Schwarzatal erstreckt. Am Abend wird Ihnen Thüringen bei einer Videovorführung im Hotel näher gebracht.

3. Tag: Sie besuchen heute die Landeshauptstadt Erfurt und lernen diese bei einer historischen Stadtführung kennen. Den krönenden Abschluss dieser Führung und die perfekte Einstimmung auf das Weihnachtsfest bildet der Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz. Am Nachmittag erwartet Sie im Hotel eine gemütliche Kaffeetafel mit hausgebackenen Kuchen.

4. Tag: Nach dem Frühstück reisen Sie entlang des Thüringer Waldes nach Eisenach, der Stadt von Martin Luther, Johann Sebastian Bach und der Heiligen Elisabeth. Bei einer Stadtführung lernen Sie die einstige Residenzstadt kennen. Im Anschluss treten Sie Ihre Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das 4-Sterne Waldhotel Berghof liegt zentral, am Rande des Thüringer Waldes und lediglich 12 km von der Autobahn A 4 entfernt. Daher bietet es den idealen Ausgangspunkt für
Ausflüge in den Thüringer Wald und die Städte Thüringens. Das Haus verfügt über 102 ruhig gelegene und elegante Zimmer, alle mit Telefon, Bad/WC oder Dusche/WC, TV/Radio
und Haartrockner ausgestattet. Thüringer Köstlichkeiten werden Ihnen vom Küchenchef und seinem jungen Team gezaubert. Für Entspannung sorgt der großzügige Wellness- und
Fitnessbereich (ggf. gegen Aufpreis).

Städte

Erfurt

Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen, Deutschland, und liegt im zentralen Teil des Landes. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht, und war im Mittelalter ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum. Erfurt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten beherbergt, darunter die beeindruckende Krämerbrücke und das Erfurter Domviertel. Die Stadt ist auch bekannt als der Geburtsort von Martin Luther, der hier studierte und seine theologischen Ansichten entwickelte, die zur Reformation führten.

Daten & Fakten

Erfurt hat eine Fläche von etwa 269 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 214.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Thüringen und spielt eine zentrale Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Erfurt ist gut ausgebaut und umfasst ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden verbinden. Die Straßenbahnen sind eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar. Der Hauptbahnhof von Erfurt bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Erfurt spiegeln die traditionelle thüringische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Thüringer Bratwurst", die für ihren einzigartigen Geschmack bekannt ist und oft mit Sauerkraut und Brot serviert wird, sowie "Dampfnudeln", ein süßes Hefeteiggebäck, das häufig mit Vanillesoße serviert wird. Die Stadt ist auch für ihre regionalen Biere und Weine bekannt, die in den lokalen Brauereien und Weingütern produziert werden. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische thüringische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier.

Sehenswürdigkeiten

Erfurt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Krämerbrücke, eine der ältesten Brücken Europas, ist ein beeindruckendes Bauwerk, das mit zahlreichen Fachwerkhäusern gesäumt ist und heute viele Geschäfte und Cafés beherbergt. Das Erfurter Domviertel, mit dem imposanten Erfurter Dom und der St. Severi-Kirche, ist ein weiteres Highlight und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Das Augustinerkloster, in dem Martin Luther lebte, ist heute ein Museum und ein wichtiger Ort für die Reformationsgeschichte. Die Altstadt von Erfurt, mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und charmanten Gassen, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Erfurt zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Eisenach

Eisenach ist eine historische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Thüringen liegt. Sie befindet sich am Fuße des Thüringer Waldes und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Eisenach ist berühmt für die Wartburg, eine der bedeutendsten Burgen Deutschlands, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt hat auch eine enge Verbindung zu Martin Luther, der hier 1522 das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Eisenach ist zudem die Geburtsstadt des Komponisten Johann Sebastian Bach, was der Stadt eine besondere kulturelle Bedeutung verleiht.

Daten & Fakten

Eisenach hat eine Fläche von etwa 102 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum in Thüringen und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Eisenach ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Verkehrsgesellschaft Eisenach betreibt die Buslinien, die regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Zielen in der Stadt und der Umgebung bieten. Eisenach hat auch einen Bahnhof, der eine Anbindung an das überregionale Eisenbahnnetz bietet, mit Verbindungen nach Erfurt, Gotha und anderen Städten. Für Touristen ist die Stadt kompakt genug, um viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Eisenach sind typisch für die Thüringer Küche, die reich an herzhaften Gerichten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Thüringer Bratwurst", die für ihren besonderen Geschmack bekannt ist, und "Dampfnudeln", ein süßes Hefeteiggebäck, das oft mit Vanillesoße serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre regionalen Biere, die in den lokalen Brauereien gebraut werden. In den gemütlichen Restaurants und Gasthöfen der Stadt können Besucher die authentische Thüringer Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Apfelwein.

Sehenswürdigkeiten

Eisenach bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Wartburg ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit ihrer mittelalterlichen Architektur und der atemberaubenden Aussicht auf die Umgebung. Die Burg hat eine bedeutende Rolle in der deutschen Geschichte gespielt, insbesondere während der Reformation. Ein weiteres Highlight ist das Bachhaus, das dem Leben und Werk von Johann Sebastian Bach gewidmet ist und eine umfangreiche Sammlung von Musikinstrumenten und Dokumenten beherbergt. Die Altstadt von Eisenach ist ein charmantes Viertel mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern, historischen Gebäuden und dem Lutherhaus, in dem Martin Luther lebte und arbeitete. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Eisenach zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Oberhof

Oberhof ist eine kleine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Thüringen befindet. Sie liegt in der Region Thüringer Wald, einer der bekanntesten Erholungsgebiete des Landes. Oberhof ist berühmt für seine Wintersportmöglichkeiten, insbesondere für Biathlon und Skispringen, und hat sich als bedeutender Austragungsort für internationale Wettkämpfe etabliert. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Kurort, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als sie für ihre gesunde Luft und die malerische Natur bekannt wurde. Heute zieht Oberhof sowohl Wintersportler als auch Erholungssuchende an, die die Schönheit der Thüringer Landschaft genießen möchten.

Daten & Fakten

Oberhof hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer typischen Thüringer Gemeinde widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Oberhof wird hauptsächlich durch Busverbindungen organisiert, die die Stadt mit umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Die Thüringer Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Busverbindungen, die es Besuchern ermöglichen, die Region bequem zu erkunden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Zella-Mehlis, von wo aus Oberhof mit dem Bus erreichbar ist. Innerhalb von Oberhof sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung zu erkunden. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die malerische Landschaft zu entdecken.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Oberhof spiegeln die traditionelle Thüringer Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Thüringer Bratwurst, die oft mit Sauerkraut und Kartoffelsalat serviert wird, sowie Dampfnudeln (gedämpfte Teigwaren) und Thüringer Klöße. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische Thüringer Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Schnaps aus der Region. Oberhof ist auch für ihre Konditoreien bekannt, die köstliche Thüringer Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Oberhof bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Biathlon-Arena, die regelmäßig internationale Wettkämpfe ausrichtet und als eine der besten Biathlon-Anlagen in Deutschland gilt. Die Arena zieht Sportler und Zuschauer aus der ganzen Welt an und ist ein wichtiger Teil des Wintersportangebots der Stadt.

Das Skisprungstadion in Oberhof ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Es wurde in den 1970er Jahren erbaut und ist bekannt für seine beeindruckenden Sprungschanzen, die regelmäßig für Wettkämpfe genutzt werden. Die Anlage ist ein wichtiger Bestandteil der Wintersporttradition in Oberhof.

Die Thüringer Wald-Landschaft rund um Oberhof bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren. Die Region ist bekannt für ihre gut markierten Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Oberhof, wie das Wintersportfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Sportkultur macht Oberhof zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt im Thüringer Wald entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Hotel Waldhotel Berghof in Luisenthal
  • 1 x Begrüßungsgetränk "Winterzauber" zur Anreise
  • 1 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Abendessen im Hotel "kalt-warmes Buffet"
  • 1 x Abendessen im Hotel "Thüringer Spezialitätenbuffet"
  • 1 x Videovorführung über Thüringen am Freitagabend
  • 1 x Kaffeetafel im Hotel mit hausgebackenen Kuchen und Kaffee am Samstagnachmittag
  • 1 x Stadtführung durch die Fachwerkstadt Schmalkalden mit Besuch der VIBA-Nougatwelt
  • 1 x Stadtführung in Erfurt
  • 1 x Stadtführung Eisenach

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 629,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw koch
Deutschland, Erfurt, Eisenach, Oberhof Genussvoller Advent im Thüringer Wald Do, 04.12.2025 - So, 07.12.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )